Projekt Binnen
Projekt BINNEN steht neuzugewanderten UnionsbürgerInnen, vor allem aus den osteuropäischen Ländern mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten flankierend zur Seite.
Beraten wird zu:
•Erlangung der Teilhabe am Hilfe- und Bildungssystem
•Konkrete Beispiele: Wo kann ich die deutsche Sprache erlernen, wo kaufe ich günstig ein oder wo finde ich den passenden Arzt? Und vielen anderen konkreten Fragestellungen
Welcome to Bremen
Informationsplattform, die Geflüchteten und zugewanderten Menschen schnell Orientierung geben soll und helfen möchte die Integration in Bremen zu erleichtern.
Wer sich ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren möchte, kann Sie sich hier über Bremer Initiativen und Vereine informieren. Ebenso gibt die Seite Auskunft, wenn Menschen was spenden möchte, wohin Sie sich wenden können.
Gemeinsam in Bremen
Menschen, die etwas abgeben oder Zeit spenden möchten, können ihre Spende auf der Webseite schnell und einfach online einstellen und so nach Abnehmer*innen suchen. Menschen, die etwas benötigen, können nachsehen, ob es möglicherweise passende Angebote gibt oder selbst ein Gesuch aufgeben.
Projekt Wohnraumausstattung
Das Pilotprojekt „Wohnraumausstattung“ ist zur Unterstützung des Auszuges von Flüchtlingen aus den Übergangswohnheimen in eigenständige Wohnungen sowie zur Unterstützung einkommensarmer Bürger/innen bzw. Transferleistungsbezieher der Quartiere im Bremer Osten.
Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.
Godehardstraße 21
28309 Bremen
Telefon: +49 (0)421 41 46 70
Telefax: +49 (0)421 45 81 909
Emailadresse mailto: ehfuf@web.de
Objekt | Stadtteil | Betreuungsverband | Plätze |
---|---|---|---|
Ludwig-Quidde-Straße | Hemelingen/Hastedt | AWO | 250 |
Arberger Heerstraße | Arbergen | AWO | 120 |
Stolzenauer Straße | Hastedt | ASB |